Hilfe für Lebenshöfe und Tiere in Not
Der Verein EIN LICHT DER HOFFNUNG e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebenshöfen und Tieren in Notsituationen zu helfen.
Wir sammeln Spenden, um vor allem kleineren Lebenshöfen und Vereinen akut und gezielt helfen zu können. Wir klären über eine tierleidfreie Lebensweise auf und setzen uns für die Rechte der Tiere mit Aktionen wie Mahnwachen, Petitionen oder der aktiven Teilnahme an Tierrechtsveranstaltungen ein.
Das ist auch unser Credo: Denjenigen zu helfen, die viele kleine und große Welten retten.
Lebenshöfe sind Inseln der Hoffnung für eine tierleidfreie Welt, sie sind ein Zeichen für ein friedliches und respektvolles Miteinander zwischen Mensch und Tier.
Ein Licht der Hoffnung e.V. bedeutet zielgerichtete Hilfe, die dort ankommt, wo sie am meisten benötigt wird.
____________________________________________________________________________________________________
Am 10. November 2023 werden wir wieder vor dem Münchner Schlachthof stehen, um mit vielen Schildern und Lichtern auf das Leid der Rinder aufmerksam zu machen, die an diesem Ort gewaltsam sterben müssen.
10.11.2023 Zenettistraße 10, München, 08:00 – 16:00 Uhr.
_____________________________________________________________________________________________________
September 2023
Es hat wieder begonnen: Das größte Volksfest der Welt, das gleichzeitig für geballtes Tierleid steht, auch wenn das vegane Angebot in den Bierzelten erfreulicher Weise stetig wächst. Neben einer halben Million Hühnern, zigtausenden Schweinen, Lämmern und unzähligen Fischen, lassen jedes Jahr auch rund 125 Ochsen ihr Leben und landen in der Ochsenbraterei als Ganzes am Spieß. Post mortem erhält jeder Ochse einen Namen, traditionsgemäß heißt der erste immer Max. Es ist eine tierverachtende, scheußliche und traurige Tradition, es ist der blanke Hohn gegenüber einem Lebewesen, das gewaltsam sterben musste, Gefühle hatte, und nichts anderes tun wollte, als wir Menschen: LEBEN! Feiern ja, aber ohne Tierleid!
____________________________________________________________________________________________________
September 2023
An einem Tag, der eigentlich Leben verheißt …
An einem Ort, der kein Mitgefühl kennt,
nur Leid, Schmerz und Tod …
R.I.P. all ihr unschuldigen und liebevollen Wesen.
Ihr bleibt in unseren Herzen.
Mahnwache Schlachthof Buchloe, 5.9.23.
____________________________________________________________________________________________________
„Ich möchte bei dir sein, um für dich zu sorgen, dich zu beschützen.
Ich möchte bei dir sein, wenn du deine ersten Schritte ins Leben machst, zum ersten Mal das kühle Gras spürst und die Blumen dir zulächeln.
Ich möchte bei dir sein, wenn die ersten Sonnenstrahlen deine Nase kitzeln, der Wind sanft über dein Fell streicht und die ersten Regentropfen auf dich fallen.
Ich möchte bei dir sein, wenn du ausgelassen über die Wiesen tobst, dich über deine ungestüme Kraft und das Wunder des Lebens freust.
Ich möchte bei dir sein, um dieses Wunder mit deinen Augen zu sehen.
Und wenn der Abend kommt und am Himmel die ersten Sterne glitzern, möchte ich bei dir sein, um dich mit meiner Liebe durch die Nacht zu begleiten.
Ich möchte bei dir sein …“
Bitte helft unserem Verein Ein Licht der Hoffnung, damit wir weiterhin Lebenshöfe in Not unterstützen können.
Paypal: info@ein-licht-der-hoffnung.de
Unsere kompakte Broschüre ‚Eine bessere Welt für alle‘ ist ein Plädoyer für eine tierleidfreie Lebensweise und eignet sich gut zum Verteilen.
Ihr könnt sie gegen eine kleine Spende bei uns bestellen und vorab hier ansehen oder auch kostenfrei downloaden:
Eine bessere Welt für alle
©Text: Daniela Böhm
____________________________________________________________________________________________________
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Freundinnen und Freunde von Ein Licht der Hoffnung,
‚Im Licht der Hoffnung – Frieden für die Tiere‘ ist ein Dokumentarfilm von Dorian Raßloff über Tierrechte und unsere Mahnwachen am Münchner Schlachthof. Aus dieser Aktion ist auch unser Verein entstanden.
Seit kurzem ist der Film mit englischen Untertiteln jetzt kostenfrei bei Vimeo zu sehen:
Im Licht der Hoffnung – der Film
Eine kurze Zusammenfassung des Films:
München – „Weltstadt mit Herz“? Dort befindet sich der Schlachthof nicht weit entfernt vom Zentrum inmitten eines Wohnviertels und gegenüber eines bekannten Wirtshauses. Mehrmals im Jahr brennen hier viele Lichter zum Gedenken an die getöteten Tiere. Der Schriftstellerin Daniela Böhm ist es seit 2014 ein großes Anliegen, der Trauer über das Tierleid mit den bis zu 20 Stunden andauernden Mahnwachen Ausdruck zu verleihen – zum Unverständnis so mancher Passant*innen. Vor Ort erleben sie und andere Aktivist*innen jedes Mal auch Gleichgültigkeit und Ignoranz, ganz besonders beim Welttierschutztag 2018, in der Zeit des Oktoberfestes.
„Im Licht der Hoffnung“ wirft einen tiefen und atmosphärischen Blick auf den Tierrechtsaktivismus. Einfühlsam und eindringlich zugleich, erzählt dieser Film in ausdrucksstarken Bildern und Begegnungen von dem langen Weg zu der erhofften, aber auch bereits gelebten Utopie einer tierleidfreien Welt
___________________________________________________________________________________________________________________
März 2023



_____________________________________________________________________________________________________
Februar 2023
Moritz ist eines der Lungenkranken Rinder, die gerettet wurden und auf dem Lebenshof Hohenwart e.V. ein sicheres und schönes Zuhause gefunden haben.
Für die Finanzierung eines dringend benötigten Offenstalls für diese Rinder spendeten wir
€ 200,00 und möchten dieses wichtige Projekt weiterhin unterstützen.
Wer helfen kann: https://www.ein-licht-der-hoffnung.de/mitmachen/spenden/


____________________________________________________________________________________________________
Dezember 2022
Lebenshöfe sind eine große Hoffnung für eine bessere, tierleidfreie Welt, und die Menschen, die sich dort für die geretteten Tiere einsetzen, leisten viel Arbeit und oft Unglaubliches.
Auch in diesem Jahr gibt es für einige Lebenshöfe, die wir als Verein unterstützen, eine Weihnachtsüberraschung von Wheaty für ihren tollen Herzenseinsatz. ?
Danke an Wheaty für diese tolle Weihnachtsspende und für euer riesengroßes Herz für die Tiere. ?
Danke an Lebenshof Hohenwart e.V., weil Tiere lieber leben, Lebenskühe – Initiative Lebenstiere e. V., Lebenshilfe Kuh & Co e.V., Lebenshof Freiimfelde e.V., Auf eigenen Pfoten e. V., Rüsselheim e. V., @tierschutzgemeinschaftinstellichte, und natürlich auch an all die anderen Menschen, die sich für die Tiere auf Lebenshöfen einsetzen.
____________________________________________________________________________________________________
Am 11.11. haben wir gemeinsam mit Animals United e.V. eine Aktion für die Gänse gemacht, die zu St. Martin sterben müssen. Unter dem Motto: ‚St. Martin ohne uns!‘ hatten wir am Geschwister-Scholl-Platz einen Infostand und sind um 17:00 Uhr ca. anderthalb Stunden durch Schwabing gelaufen, um auf das Leiden der Gänse aufmerksam zu machen. Unser Schweigemarsch wurde von der Trommlerin Sabine Mairiedel angeführt, an interessierte Passanten haben wir Handzettel mit Info zur Aktion verteilt. Von der Firma Wheaty haben wir viele tolle vegane Kostproben erhalten, die wir an Interessierte an unserem Infostand und die AktivistInnen verteilt haben – wir sagen nochmals herzlichen Dank und freuen uns über die gelungene Aktion. Mit der Hoffnung im Herzen, dass immer mehr Menschen erkennen, dass Tiere unsere Freunde sind und kein Essen.
_____________________________________________________________________________________________________
Hugo und Hansi auf dem Lebenshof Hohenwart, den wir am 16.6. wieder besucht haben. Es tut so gut, gerettete und glückliche Tiere zu sehen.
_____________________________________________________________________________________________________
BITTE unterschreibt diese wichtige Petition:
Tagelang kämpfte eine Taube, die sich in einem Abwehrnetz der Deutschen Bahn verfangen hatte, verzweifelt um ihr Leben. Nicht nur, dass die Deutsche Bahn keine Hilfe leistete, sie ließ auch keine zu, bzw. verhinderte diese. Die Vorstellung, was dieses verzweifelte Wesen durchgemacht hat, ist unendlich erschütternd.
Am Samstag, dem 21. Mai hat unser Verein mit anderen diese Petition veröffentlicht, die sich direkt an die Deutsche Bahn wendet. Bitte unterschreibt und teilt, Danke.
Die Deutsche Bahn muss Hilfe für Tauben in Not zulassen und leisten
_____________________________________________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________
UNSERE BROSCHÜRE IST DA – nähere Infos zum Bestellen und Download link: https://www.ein-licht-der-hoffnung.de/projekte/aufklaerungsarbeit/broschuere/
Bitte unterstützt unser ‚Wetten dass für die Tiere‘
Wetten dass? … 11.111 Menschen einen Euro spenden?
Wir freuen uns, wenn ihr diese Aktion verbreitet und mitmacht.
Hier geht es zur Aktion auf Betterplace:
Wetten dass für die Tiere
———————————————————————————————————————————–
CORONA UND DIE TIERE
„Eine umfassende Literaturanalyse vor knapp zwanzig Jahren ergab, dass drei Viertel der neu auftauchenden bedrohlichen Krankheitserreger zoonotische Quellen haben; diese Zahl wird von der FAO bestätigt. Auch die Vogelgrippe, Schweinegrippe, Ebola und HIV sind zoonotischen Ursprungs. Neueren Analysen zufolge machen RNA-Viren aus dem Tierreich den größten Teil neu entstehender Krankheitserreger aus, die dem Menschen gefährlich werden können.
Massentierhaltung begünstigt die Entstehung von Influenza Viren und anderen Krankheitserregern. Milliarden eingesperrter Tiere in einer hohen Besatzdichte, insbesondere bei der Geflügel- und Schweinezucht, produzieren auch eine enorme Menge an Exkrementen, die auf Ackerflächen landen oder über das Grundwasser entsorgt werden. Dass diese Ausscheidungen Pathogene enthalten, ist nicht weiter verwunderlich. Damit sind sie im Übrigen auch eine Gefahr und Infektionsquelle für wildlebende Tiere.“
Den vollständigen Beitrag könnt ihr hier lesen:
https://hinter-den-schlagzeilen.de/corona-und-die-tiere
***
Das ist unser Maskottchen und Patenkind ‚Hope‘
Er wurde von Carina Huber gemeinsam mit anderen Kälbern aus einem Milchbetrieb vor der Schlachtung gerettet und lebt jetzt glücklich auf einem Lebenshof in der Nähe von Fulda.
So helfen wir – unsere Ziele
- Unterstützung von in Not geratenen Lebenshöfen durch Bereitstellung finanzieller Mittel für besondere oder unvorhergesehene Ausgaben, Anschaffungen oder Erfordernisse.
- Unterstützung von Einrichtungen und Projekten – wie z.B. Tierschutzvereine oder -initiativen, die durch Naturkatastrophen oder ähnliche Ereignisse in Not geraten sind.
- Öffentlichkeitsarbeit u.a. durch Teilnahme an Tierrechtsveranstaltungen oder Durchführung eigener Aktionen wie die Mahnwachenaktionstage.
- Aufklärung über eine tierleidfreie Lebensweise.
- Ein langfristiges Ziel ist die Gründung eines eigenen Lebenshofes „Ein Licht der Hoffnung“.